Fahrlehrer werden - Voraussetzung

Bereit dich deiner Herausforderung zu stellen?

Mache direkt den Fahrlehrertest und finde heraus, ob Du bereit für die Challenge bist.

Bereit dich deiner Herausforderung zu stellen?

Mache direkt denFahrlehrertest und finde heraus, ob Du bereit für die Challenge bist.

Mindestalter 21 Jahre - Früh übt sich

An dem Tag, an dem Du deine Ausbildung zum Fahrlehrer abschließt (Tag der Lehrproben), musst Du mindestens 21 Jahre alt sein. Beginnen kannst Du den BE-Grundkurs aber schon davor.

Frühestens kannst Du die Ausbildung zum Fahrlehrer somit mit 20 Jahren starten.

Vorbildung

Fahrlehrer kannst Du nur werden wenn, Du bereits eine Ausbildung abgeschlossen hast oder das (Fach-) Abitur erfolgreich abgelegt hast. Bei dem Beruf des Fahrlehrers handelt es sich um einen sogenannten Fortbildungsberuf und nicht um einen Ausbildungsberuf. Aus diesem Grund muss eine Vorbildung vorliegen.

Was genau ist eigentlich eine Ausbildung in einem anerkannten Lehrberuf? Als Lehrberuf zählen in Deutschland Berufe, denen eine mindestens zwei jährige Lehre vorgeht.

Im Einzelfall ist es auch möglich ohne anerkannte Vorbildung als Fahrlehrer zugelassen zu werden. Hierbei fällt dann die zuständige Behörde eine Einzelfallentscheidung.

Führerscheinklasse B

Natürlich musst Du als Fahrlehrer auch einen Führerschein der Klasse B besitzen. Den Autoführerschein musst Du seit mindestens 3 Jahren besitzen, um Fahrlehrer werden zu können

Führerscheinklasse BE

Du hast noch keinen Anhängerführerschein der Klasse BE? Kein Problem hier gibt es keine Mindestbesitz-Regelung.

Du kannst den BE-Führerschein auch innerhalb weniger Tage auch während des Kurses nachholen.

Das ist entweder direkt bei der Fahrlehrerschmiede oder bei einer Fahrschule deiner Wahl möglich.

Sprachkenntnisse

Um Fahrlehrer werden zu können, muss dein Sprachniveau in Deutsch mindestens auf C1 GER liegen. Da die Fachkundeprüfungen schriftlich und mündlich absolviert werden müssen, solltest Du sicher in Wort und Schrift sein.

Körperliche und Geistige Eignung – Auf die Gesundheit und den Charakter kommt es an

Generell ist erst mal jede Person geeignet, die keine körperlichen oder geistigen Mängel aufweist. Zweifel an der Eignung Fahrlehrer zu werden können u.a. dann bestehen, wenn Einträge im erweiterten polizeilichem Führungszeugnis oder im Fahreignungsregister vorliegen.

Ob Du Einträge im Fahreignungsregister (früher Verkehrszentralregister) hast,  kannst Du kostenfrei online unter www.kba.de abfragen.

Die Entscheidung liegt aber bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde und wird im Einzelfall entschieden.
Bei bestehenden Zweifeln an der Eignung kann eine positive MPU (Medizinisch-psychologische Untersuchung) dabei helfen, die Zweifel auszuräumen.

Die körperliche Eignung wird durch eine ärztliche Untersuchung des Körpers und der Augen festgestellt.
Seit 2006 ist ein amtsärztliches Gutachten gemäß §3 (3) FahrlG nicht mehr pauschal erforderlich sondern wird nur bei zu begründeten Eignungszweifeln angeordnet.

Förderung

Alles rund um das Thema Förderung deiner
Fahrlehrer Ausbildung findest du hier.

Detail

Die gesamte Fahrlehrerausbildung im Detail findest du hier.

Beantragung

Alles rund um das Thema Beantragung der Fahrlehrererlaubnis

Umschulung

Alles rund um das Thema Umschulung zum Fahrlehrer

Gehalt

Alles rund um das Einkommen eines Fahrlehrers

Förderung

Alles rund um das Thema Förderung deiner
Fahrlehrer Ausbildung findest du hier.

Detail

Die gesamte Fahrlehrerausbildung im Detail findest du hier.

Beantragung

Alles rund um das Thema Beantragung der Fahrlehrererlaubnis

Umschulung

Alles rund um das Thema Umschulung zum Fahrlehrer

Gehalt

Alles rund um das Einkommen eines Fahrlehrers

Förderung

Alles rund um das Thema Förderung deiner
Fahrlehrer Ausbildung findest du hier.

Detail

Die gesamte Fahrlehrerausbildung im Detail findest du hier.

Beantragung

Alles rund um das Thema Beantragung der Fahrlehrererlaubnis

Umschulung

Alles rund um das Thema Umschulung zum Fahrlehrer

Gehalt

Alles rund um das Einkommen eines Fahrlehrers

FAQ zum Thema Voraussetzungen um Fahrlehrer zu werden

Solltest Du keine abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Abitur vorweisen können, kannst Du auch mit Hilfe eines Eignungstests deine Eignung nachweisen.

Der Berufseignungstest für Fahrlehrer ist ein Online-Test.  Die zuständige Behörde entscheidet, wo der Test absolviert wird. Dies kann – nach vorheriger Absprache – bei der Behörde selbst oder bei einem vertrauenswürdigen Institut wie dem TÜV, der DEKRA oder der IHK sein. Ein Zugangscode für den Test kann beispielsweise bei MOVING käuflich erworben werden.

Im Eignungstest werden u.a. folgende Bereiche abgefragt, denen im Beruf des Fahrlehrers eine hohe Wichtigkeit zugetragen wird:

  • Allgemeine Intelligenz
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Bearbeitungsgeschwindigkeit
  • Gewissenhaftigkeit
  • Emotionale Stabilität
  • Verträglichkeit
  • Integrität
  • Soziale Kompetenz
  • Offenheit für
  • Berufliche Leistungsmotivation