ASF/FES Seminarleiter werden
Was kannst Du damit machen?
Der Einweisungskurs für Seminarleiter ist die Basis, um die Weiterbildung zum ASF oder FES Seminarleiter machen zu können.
Im viertägigen Einweisungslehrgang (8x 45 Minuten pro Tag) wird der Grundstein deiner Moderationsfähigkeiten gelegt und du wirst auf den Seminaralltag vorbereitet.
Damit Du ASF oder FES Seminare leiten darfst, ist zusätzlich jeweils ein 4-tägiger Erweiterungskurs zu besuchen.
Als angestellter Fahrlehrer:in muss dein Arbeitgeber ebenfalls die Seminarerlaubnis besitzen, damit Du in dieser Fahrschule ASF/FES Seminare moderieren darfst.
Wie genau erfährst Du hier.

Voraussetzungen, Dauer und Inhalte der Weiterbildung
Was sind die Voraussetzungen?
- Besitz der Fahrlehrerlaubnis BE und A
- Innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens drei Jahre lang hauptberuflich theoretischen und praktischen Unterricht erteilt haben
- Maximal zwei Punkte im Fahreignungsregister (gilt nur als FES-Seminarleiter). Deinen aktuellen Punktestand kannst Du hier.
Wie lange dauert die Weiterbildung?
- Der Einweisungslehrgang dauert vier Tage (8x 45 Minuten pro Tag)
- Der jeweilige Einweisungskurs für ASF dauert vier Tage (8x 45 Minuten pro Tag)
- Der Einweisungskurs für FES dauert weitere vier Tage (8x 45 Minuten pro Tag)
Welche Inhalte werden Vermittelt?
Im Grundkurs lernst Du die Grundfähigkeiten des Moderierens.
ASF:
- Probezeit
- Probleme junger Fahrer
- Inhalte der einzelnen Sitzungen eines ASF Seminars
FES:
- Das Punktesystem im Detail
- Aufbau des FES-Seminars
- Inhalte der einzelnen Sitzungen eines ASF Seminars