Das Wichtigste IN KÜRZE:
Ausbildungsfahrlehrer werden
Was kannst Du damit machen?
Als Ausbildungsfahrlehrer kümmerst Du dich vollumfänglich um Fahrlehrer während des Praktikums und ermöglichst dabei den Neueinsteiger:innen einen guten Start in ihre neue Berufswelt.
Darüber hinaus gibst Du ihnen allerhand wertvolle Tipps und Tricks für die Praxis.
Als angestellter Fahrlehrer muss dein Arbeitgeber als Ausbildungsfahrschule befähigt sein, damit Du dort als Ausbildungsfahrlehrer ausbilden darfst.
Als Ausbildungsfahrlehrer darfst Du gleichzeitig zwei Fahrlehrer:innen im Praktikum betreuen.
Sobald du bei der zuständigen Behörde die Bescheinigung über die Teilnahme vorgelegt hast, musst Du alle vier Jahre an einer eintägigen Fortbildung für Ausbildungsfahrlehrer teilnehmen. Die Fortbildung kann zur Pflichtweiterbildung §53 angerechnet werden.
Wie genau erfährst Du hier.
- Besitz der Fahrlehrerlaubnis BE
- Innerhalb der letzten 5 Jahre mindestens 3 Jahre lang hauptberuflich theoretischen und praktischen Unterricht erteilt haben
Hinweis: Du kannst den Lehrgang auch schon absolvieren, wenn du die Voraussetzungen noch nicht erfüllst.[/porto_info_box]
- Darstellung der Fahrlehrerausbildung in der Fahrlehrerausbildungsstätte
- Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Ausbildung von Fahrlehreranwärtern
- Aufgaben und Pflichten eines Ausbildungsfahrlehrers
- Musterausbildungsplan
- Prüfungen des Fahrlehreranwärters
- Qualitätskriterien für praktischen und theoretischen Fahrschulunterricht
[/porto_info_box]
- 699€ inkl. MwSt.
- Termine findest du hier.
[/porto_info_box]